Wenn du mich noch nicht kennst oder mit mir gearbeitet hast, du aber gerne wissen möchtest, wer ich bin, bevor du buchst, dann empfehle ich dir meine Beiträge im Schweizer Podcast mit Marwin Zander, insbesondere von 07/2021, in dem er mich interviewt zur Stallapotheke.
Es gibt ein aktuelles Interview aus Juni 2023, was aber leider noch nicht ausgestrahlt worden ist. was aber beim letzten Durchlauf dieses Kurses im Herbst 2023 zur Verfügung stehen wird.
Du erfährst aber auch ganz viel über meine Arbeit im Word-Press-Blog "Fugis Sonnenhof". Oder du meldest dich im Newsletter auf meiner online-Plattform "Fugis Arche" an. Oder aber du besuchst eine meiner Gruppen auf FB oder Telegram. Viele Informationen zum Thema Tierhomöopathie, die Stellung sowie Entwicklung der Homöopathie weltweit sowie zur Gesamtdebatte rund um Gesundheit und Krankheit erhälst du in der FB-Gruppe "Ganzheitliche Homöopathie für Menschen, Tiere und Pflanzen.
Seit 2021 ist der Inhalt meiner "Stallapotheke" wesentlich erweitert worden. Es geht nicht allein darum, Globuli in dein Tier einzuwerfen, um unerwünschte Lebensituationen weg zu machen.
In den drei Monaten der Kursdauer lernst du akute-homöopathische Symptome in einem erweiterten Kontext zu verstehen und einzuordnen und so ggf. auch andere Wege zu gehen, als es in den üblichen Kochbüchern empfohlen wird.
Du lernst mit modernen Arzneimittelbildern umzugehen, geistig-emotionale Themen in die Mittelfindung auch bei Tieren einzubeziehen und akute Situationen in einem breiteren Kontext zu verstehen.
Auch Epidemien sind aus homöopathischer Sicht akute Situationen.
Im Seminar beschäftigen wir uns mit den unterschiedlichen Definitionen von Krankheit und Gesundheit.
Es gibt Hinweise auf die aktuellen rechtlichen Grenzen sowie auf das herrschende Rechtsverständnis im deutschen Rechtsraum, womit Weiterentwicklungen es sehr schwer haben, wahrgenommen zu werden.
Das Seminar ist auch für Berufsanfänger geeignet oder aber dient zur Orientierung, für die, die in das Thema reinschnuppern möchten für eine mögliche Berufswahl, um für sich heraus finden zu können, ob man sich diesem Thema nähern möchte, bzw., wie umfassend und spannend das ganzheitliche, tier-homöopathische Wissen ist.
Nutze das Chaos als Chance und sei jetzt noch besser vorbereitet auf die neue Zeit!
Die erweiterte akute tierhomöopathische Stall - und Notfallapotheke für Haustiere und Pferde
(und deinen Garten)
MELDE DICH an für 12 Wochen ganzheitlichen
Basis-Input online!
Anmeldeschluss: Dienstag, 4. Juli, 24 Uhr!
Wir starten am Donnerstag, 6. Juli 2023, 20 Uhr.
Nutze 12 Wochen, in denen du mit deinen Fragen quasi direkten Zugang zu mir und Gleichgesinnten hast, um dir einen erweiterten Umgang mit Krankheit und Gesundheit, mit Zeichen und Symptomen in deinem Feld und mit deinen Tieren zu erarbeiten. So bist du gewappnet, um die Herausforderungen der kommenden Zeit in einem erweiterten Kontext zu betrachten und dir bislang nicht zur Vergügung stehende Lösungen zu erschließen.
👉Du möchtest in dieser wirren Zeit vorbereitet sein, um in brenzligen, akuten Situationen, in denen du auf dich alleingestellt bist, die für dein Tier passenden Entscheidung treffen zu können? Vor allem dann, wenn professionelle Hilfe (noch) nicht möglich ist.
👉Du möchtest vorbereitet sein im Falle weiterer Lockdowns, oder, wenn keine Praxis - aus welchen Gründen auch immer - erreichbar sein sollte, wie dies im Ausland teilweise bereits der Fall war in den letzten zwei Jahren; Homöopathische Mittel teilweise immer schwieriger bezogen werden können. Und sich die Anzahl der erfahrenen Ansprechpartner für ganzheitliche Lösungen immer weiter reduziert, insbesondere die nichtapprobierten, langjährig ausgebildeten Tierhomöopathen ihre Praxen aufgrund der Rahmenbedingungen schließen und es an Nachwuchs , auch bei den Tierärzten fehlt.
👉 Du möchtest für Ausnahmesituationen (Turbulenzen, Naturkatastrophen, Lieferkettenunterbrechungen, Chaos, Krieg?????) Antworten parat haben, um Entwicklungen zu begegnen, die niemand mehr vorhersehen kann?
👉 Du weißt aber nicht, womit es Sinn macht zu beginnen, um das zu wählen, was zu dir und deinem Tier, deinem Garten und zu deiner wachsenden Selbstversorgung passt?
👉 Du wünschst dir einen Ansprechpartner, mit dem du dich abstimmen kannst?
👉 Du hast immer wieder begonnen, Informationen über diverse medizinische Erst-Versorgungen und Hausmittelchen zu sammeln, es aber aufgegeben, weil du den Überblick verlierst?
👉Dir fehlt es an Kriterien, um die Vielzahl der Angebote auf Deine Bedürfnisse und die Deines Tieres so zu übertragen, dass du dich sicherer mit deinen Entscheidungen fühlen kannst und weißt wann und wo du dir Hilfe holen kannst?
👉 Du möchtest deine Grenzen klar erkennen?
Was du bekommst?
💎 Eine klare Anleitung, um dich dem ganzheitlichen Denken der Klassischen Tierhomöopathie zu nähern, damit du die Scheu vor diesem anderen Konzept verlierst.
💎 Klare Beschreibungen, wie du dir Wissen darüber aneignen kannst, um die Zeichen Deines Tieres (Pflanzen) präziser zu erkennen, zu verstehen sowie einordnen zu können, damit Du voller Selbstvertrauen souverän, ggf. entweder die passende Hilfe rufst oder das wählen kannst, was Dir und Deinem Tier in deiner akuten Situation helfen kann.
💎Kraftvolle Klarheit, um deine Entscheidungen für dein Tier (deine Pflanzen) treffen zu können.
💎Wir beschäftigen uns auch mit möglichen eigenen mentalen Grenzen, die in einer akuten Situation die Handlungsfähigkeit überraschen und lähmen können.
💎Es gibt praktikable logistische Vorschläge, um akute Situationen anzugehen und homöopathische Mittellisten, die dir Sicherheit verleihen, indem du weißt, wo du was im Notfall in deinem Stall oder in der Hausapotheke auch findest!
💎Du erhältst Tipps, wie du dein notwendiges weiteres Selbststudium weiter vertiefen kannst und vor allem, darauf, wie umfassend und spannend dieses Wissen ist.
💎Du erhältst Hinweise darauf, wie du dich der homöopathischen Materia Medica, Fachliteratur und Repertorien nähern kannst und wo du im ggf. ganz praktisch Unterstützung findest.
💎Es gibt für jede Sitzung eine Aufzeichnung, die du auf der Plattform Fugis Arche abrufen kannst. Solltest du eine Sitzung verpassen, kannst du im Mitgliederbereich die Aufzeichnung zu einem für dich günstigen Termin abrufen!
Und das Beste ist: Du kannst Dich mit anderen Teilnehmer/innen in einer tollen Gemeinschaft und inzwischen teilweise auch in der eigenen Plattform von Fugis Arche austauschen!
👉Du bis bereit, Dein nicht nur deine Wahrnehmung zu erweitern?
👉Du triffst ganz pragmatische und logistische Vorbereitungen.
👉Du bist neugierig auf andere, dir bislang nicht bekannte Lösungen?
👉Du möchstest Gleichgesinnte treffen und dich in einem kreativen Raum austauschen sowie weiterentwickeln können, bzw. ggf. auch einen kompetenten Ansprechpartner haben?
Wer bin ich?
1993 kam der Achal Tekkiner Fugas in mein Leben. Er war 1990 geboren worden im Noch-Einzugsgebiet von Tschernobyl. Zu Beginn unserer Zeit bin ich von einer akuten Krise in die nächste gestolpert. Am Ende hat der Tierarzt eine Empfehlung ausgesprochen: Rübe ab! Dem bin ich aber nicht nachgekommen. Ab hier begann unsere gemeinsame Reise erst.
Für unseren Weg, 27 gemeinsame Jahre, bei dem ich mein Leben vom Kopf auf neue Füße gestellt habe, habe ich seinerzeit keine Unterstützung gefunden. Damals musste ich das Rad mehr oder minder oft neu erfinden. Also habe ich zunächst von 2003 bis 2007 eine fünfjährige klassisch tierhomöopathische Voll-Ausbildung absolviert, mich mit TCM und Energiemedizin befasst sowie mit Mindsetthemen und systemischen Fragestellungen.
Ab 2024 werde ich meine Angebote um die systemische Arbeit mit Tieren und Tierhaltern erweitern, sowie um die energetische Arbeitsform "Lichtkörperaufbau".
Ich habe mich in den letzten rund 20 Jahren als ehemalige leitende Redakteurin, ursprünglich aus der Juristerei kommend, nicht nur mit praktischen therapeutischen Themen beschäftigt, sondern vor allem auch den gesellschaftlichen Kontext der Homöopathiedebatte recherchiert. Ich habe hinterfragt, warum alle ganzheitlichen Konzepte weltweit immer wieder diskreditiert werden. Warum Veränderung auf so viel Widerstand stößt. Ich habe die Wissenschaftsbegriffe untersucht und vieles mehr.
Aber letztendlich: In 27 gemeinsamen Jahren waren Fugas im täglichen Umgang sowie inzwischen über Jahrzehnte viele weitere eigene Vierbeiner sowie Tiere in meiner tierhomöopathischen Praxis meine wichtigsten Lehrer.
Aber ich arbeite nicht nur mit Tieren, sondern inzwischen vor allem auch mit deren Haltern.
Seit 1992 habe ich viele Seminare zu unterschiedlichen Bereichen geleitet und auch konzipiert. Meine tierhomöopathische Praxis feiert in diesem Jahr ihr 15-jähriges Bestehen. Seit nunmehr 15 Jahren hat mein Projekt Fugis/Sonnenhof/Fugis Arche überlebt. Ich bin präsent auf Social Media, in meinem eigenen Blog sowie als Sprecherin in Podcasts und online-Veranstaltungen. Seit drei Jahren suche ich mit der Plattform "Fugis Arche" eigene online-Formate zu realisieren und vor allem eine Form, auch technisch zu finden, die zu mir, den sich permanent wandelnden Themen und zu meinen Klienten passt.
2023 feiere ich meinen 65. Geburtstag.
Lass Dir dieses umfassende und vielseitige Wissen sowie lange Lebenserfahrung für dich, deine Tiere, für dein Lebensumfeld nicht entgehen!
Der jetzt aktuelle Kurs beginnt am 6. Juli 2023 und endet am 21. September 2023 mit einer abschließenden Q&A-Runde. Es gibt in den insgesamt zwölf Wochen einmal pro Woche, am Donnerstag, jeweils im Wechsel Input - Sitzungen oder Q&R-Runden per ZOOM. Ergänzt wird das Angebot dürch Übungsfälle und Fragebogen im Anschluss an die Input-Sitzungen.
Die Stallapotheke wird vorerst eine live-Veranstaltung bleiben. Nur so, meine Erfahrung, kann ich mich den Bedürfnissen der jeweiligen Teilnehmern widmen. Pferdeleute haben andere Fragen als Züchter, oder Halter von japanischen Laufenten, etc.
In den Q&A-Sitzungen diskutieren wir deine Fragen.
Es gibt Skripten, Mittellisten und Vorlagen, wie du dir deine Arzneimittelbilderlisten zusammenstellen und auch kontinuierlich erweitern kannst. Es gibt Übungsfälle und Glossare und vieles mehr.
Die ZOOM-Kursabende finden jeweils wöchentlich ab dem 29. Juni, donnerstags, statt, 20 Uhr.
Auch wenn du einen live-Termin verpasst, ist das nicht schlimm. Es gibt Aufzeichnungen, die du über die Plattform "Fugis Arche" dann abrufen kannst, wenn es für dich passt.
Du bekommst jeweils Informationen über den ZOOM-Zugang und das zur Verfügung gestellt Material über regelmäßige Emails.
Außerdem gibt es auf Telegram eine Seminargruppe, wo du dich mit den anderen austauschen kannst.
Schlussendlich kannst du auch außerhalb der Gruppe mich während der gesamten Kursdauer mit Fragen zum Kursthema per Mail erreichen, die ich persönlich beantworte.
Die Daten für die Kursabende:
Donnerstag, 6. Juli 2023 |
Donnerstag, 13. Juli 2023 |
Donnerstag, 20. Juli 2023 |
Donnerstag, 27. Juli 2023 |
Donnerstag, 3. August 2023 |
Donnerstag, 10. August 2023 |
Donnerstag, 17. August 2023 |
Donnerstag, 24. August 2023 |
Donnerstag, 31. August 2023 |
Donnerstag, 7. September |
Donnerstag, 14. September |
Donnerstag, 21. September |
Danke!
Wir sehen uns!